Beiträge zum Download
Wissenschaftlich orientierte Beiträge

Philosophische und naturgesetz-basierte Gottesbeweise
Jedem, der über das Leben auf dieser Welt nachdenkt, stellt sich irgendwann die Frage nach dem Woher? Zwei mögliche Antworten stehen zur Debatte: Haben sich das riesige Universum und die komplexen und vielfältigen Lebewesen auf dieser Erde allein in der Materie im Rahmen eines Prozesses, der strategielos, intelligenzlos und ohne jegliche Zielvorgabe abläuft, in Jahrmillionen entwickelt, oder gibt es einen planenden intelligenten Urheber?
PDF-Download mehr
Die Schöpfungs-Hyperbel
Die Bibel lässt uns nicht im Unklaren darüber, wie Gott die Welt und alles Leben geschaffen hat, d. h. nach welchen generellen Prinzipien dieses geschah. Eine immer wieder gestellte Frage betrifft die benötigte Zeit der Erschaffung von allem. Auch darüber informiert uns Gott sehr eindeutig und klar.
PDF-Download mehr
Wissenschaftliche Beweise und Widerlegungen
Oft hört man davon, dieses und jenes sei wissenschaftlich bewiesen. Besonders häufig wird diese Formulierung verwendet, wenn es um die Evolutionstheorie geht. So bedarf es einer präzisen Untersuchung, wann mit Gewissheit gesagt werden kann, dass ein Sachverhalt oder eine Idee bewiesen oder auch widerlegt worden ist.
PDF-Download mehr
Herkunft des Lebens aus der Sicht der Information
– Naturgesetze über Information und ihre Schlußfolgerungen –
Die stärkste Argumentation in der Wissenschaft ist immer dann gegeben, wenn man Naturgesetze in dem Sinne anwenden kann, daß sie einen Prozeß oder Vorgang ausschließen. In allen Lebewesen finden wir eine geradezu unvorstellbare Menge an Information.
PDF-Download mehr
Fragen litauischer Studenten
Fragen litauischer Studenten nach meinen Vorträgen im April 2014 an den Universitäten in Vilnius und Kaunas
Gibt es viele Wissenschaftler, die sich mit wissenschaftlichen Dingen gut auskennen und trotzdem fest an Gott glauben?
PDF-Download mehr
Was ist ein wissenschaftliches Modell?
Die Einführung von wissenschaftlichen Modellen ist immer dann geboten, wenn es gilt, komplizierte Sachverhalte einfacher darzustellen oder bekanntes und unbekanntes Teilwissen modellhaft zusammenzufügen.
PDF-Download
Herkunft des Lebens aus der Sicht der Information
Naturgesetze über Information und ihre Schlussfolgerungen
PDF-Download
Gott und die Außerirdischen
Sind wir allein im Weltraum, oder gibt es auch noch woanders Leben?
PDF-Download
Die höchste bekannte Informationsdichte
Die höchste bekannte Informationsdichte finden wir in den DNS-Molekülen der lebenden Zellen.
PDF-Download
Der prophetisch-mathematische Gottesbeweis
Zwei für unser Leben auf dieser Erde und für die Ewigkeit sehr grundlegende Tatbestände werden heute weitgehend in Frage gestellt. Atheisten und die Vertreter aller nichtchristlichen Religionen (ausser dem Judentum) leugnen den Gott der Bibel als den einzigen existierenden Gott, und Bibelkritiker akzeptieren nicht die Bibel als vollgültige Wahrheit.
PDF-Download
Das sonderbarste Schiff der Weltgeschichte
Die Arche Noah gehört zweifellos zu den faszinierendsten Schiffen, die je gebaut wurden. Ist es da verwunderlich, dass Fragen über Fragen zu diesem „sonderbarsten Schiff der Weltgeschichte“ gestellt werden?
Auch in gedruckter Form erhältlich.
PDF-Download mehr
Ordnung und Information in Technik und Natur
wurde als Vortrag am 8. Oktober 1981 während des zweitägigen wissenschaftlichen Seminars (07. - 08.1981) unter dem Generalthema „Struktur und Information in Technik und Natur“ in der Physikalisch-Technischen Bun-desanstalt in Braunschweig gehalten und in dem PTB-Bericht ATWD-18 publiziert.
PDF-Download mehr
Das menschliche Genom
Tief im Innern unserer Zellen, in ihrem mikroskopisch kleinen Kern, wird das wertvollste Material des Körpers aufbewahrt – es ist das Genom, unsere genetische Information.
PDF-Download