
Glauben (144)
Die Kennzeichen eines wirkungslosen Dieners
geschrieben von Manfred RöselerFür Jesus zu leben und ihm zu dienen ist Aufgabe eines jeden Christen. Viele fragen sich, warum ihr Leben keine Auswirkungen hat und sie trotzdem ausgelaugt sind. Diese Predigt fordert uns heraus ein wirkungsvoller Diener zu sein und zeigt vier Dinge, die wir unbedingt vermeiden sollten.
La Pandemia de la Corona – ¿qué es lo que Dios quiere decirnos con esto?
geschrieben von Manfred RöselerDios tiene un propósito con este problema mundial. La actual crisis de la Corona es una llamada de atención de Dios al mundo y también a la iglesia de Cristo. ¿Qué significa la crisis para tí personalmente? Qué es lo que Dios quiere decirte? ¿Qué debería cambiar en tu vida? Tal vez se han metido en tu vida cosas que deberían cambiarse. La crisis puede convertirse en una oportunidad única para tí.
Es gibt Zeiten in unserem Leben, wo wir nicht mehr klar sehen, indem Enttäuschungen, Erwartungen und Orientierungslosigkeit uns beherrschen. Die Emmausjünger haben etwas ähnliches erlebt. Jesus begegnet ihnen und öffnet ihnen die Augen für das Wesentliche. Erlebe wie Jesus auch dir die Augen öffnen kann!
Der Heilige Geist – Die Dynamik in der Krise
geschrieben von Manfred RöselerWenn wir uns nach der Kraft Gottes in den schwierigen Situationen unseres Lebens sehnen, dann brauchen wir den Heiligen Geist. Er möchte uns Kraft geben. Dabei ist aber nicht entscheidend, dass wir über ihn verfügen, sondern dass er über uns verfügt. Der Heilige Geist weist uns auf Jesus hin. Er will, dass Jesus in unser Herz und in unser Leben hineinkommt. Wie kommen wir aus der größten Krise, die es überhaupt gibt, heraus? Wer den Namen des Herrn Jesus anruft, der wird gerettet werden!
Jesus ging nach Jerusalem. Er war auf dem Höhepunkt seines Lebens. Von vielen wurde er als der König, der im Namen des HERRN kommt, gefeiert. Doch war Jesus wirklich ihr König? Waren die Menschen bereit, Jesus als Herrn über ihr Leben anzuerkennen? Genau dazu fordert das Leben von Jesus heraus und stellt somit jedem die Frage: "Wer bin ICH für dich?".
Im Fußball ist es üblich, Transfersummen zu zahlen, um Spieler abzukaufen. Diese Summen sind manchmal sehr sogar sehr hoch. Der Preis, der gezahlt wird, richtet sich nach der Leistung des Spielers. Christian Kutsch weist darauf hin, dass Jesus für jeden einzelnen von uns die höchste „Transfersumme“ aller Zeiten gezahlt hat.
Die Corona-Pandemie - Was will Gott uns dadurch sagen?
geschrieben von Manfred RöselerGott verfolgt eine Absicht mit diesem weltweiten Problem. Die gegenwärtige Corona-Krise ist ein Weckruf Gottes an die Welt und auch an die Gemeinde Jesu. Was bedeutet die Krise für dich persönlich? Was möchte Gott dir sagen? Was soll sich in deinem Leben ändern? Vielleicht haben sich Dinge in dein Leben eingeschlichen, die verändert werden sollten. Die Krise kann für dich zu einer einmaligen Chance werden.
Ein Boxer muss damit rechnen, dass er viele Niederlagen einstecken muss. Nicht jeder Kampf führt zum Sieg. Dies lässt sich auf das Leben im Glauben anwenden. „Kämpfe den guten Kampf des Glaubens!“ – Dazu fordert uns die Bibel heraus. Wie gehen wir mit Niederlagen um? Wie können wir ein siegreiches Leben führen? Christian Kutsch spricht über dieses Thema anhand der Bibel und eigenen Erfahrungen.
Ende 2019 war Dir. u. Prof. a.D. Dr.-Ing. Werner Gitt Vortragsredner im Bethaus Wiesbaden. In diesen Tagen stellte sich Werner Gitt im Rahmen eines Interviews persönlichen Fragen und Glaubensfragen und berichtet über einige Erlebnisse aus seinem reich gefüllten Leben.
Wir suchen nach Antworten, wohin die Welt geht. Werner Gitt geht auf dieses Thema aus der Üerspektive der Bibel ein.
Als Christen leben wir im Glauben und nicht im Schauen. Das bedeutet, dass wir uns in einem Spannungsfeld befinden. Wie gehen wir damit um? Haben wir Mut, uns auf die Herausforderungen des Glaubens einzulassen?
Es gibt einen Glauben, der dir Halt gibt
geschrieben von Manfred RöselerJeder Mensch auf dieser Welt hat einen Glauben an irgendetwas und versucht, darin einen Halt zu finden. Gerade dann, wenn große Katastrophen passieren, kann man beobachten, dass sich die Bankreihen in den Kirchen wieder füllen. Menschen werden wieder religiös und versuchen in ihrem Glauben einen Halt zu finden. Ein Glaube aber, der dir keinen Halt gibt, bringt dir nichts.
Wer sich für ein Leben mit Jesus entschieden hat, hat ein völlig neues Leben von Gott bekommen. Voraussetzung dafür ist, dass jemand bekehrt und wiedergeboren ist.
Bei der Bekehrung bringt der Mensch seine Sünde und der Herr Jesus Christus nimmt sie ihm ab. Wenn jemand Jesus in sein Leben aufnimmt, wird er gerettet und ein Kind Gottes. Die Bibel sagt: „Das Alte ist vergangen. Neues ist geworden.“ Entscheidend dafür ist, dass jemand von neuem geboren ist. Das haben alle erlebt, die sich bekehrt haben.
Ein Entwicklungshelfer wurde von einer Schlange gebissen. Gewöhnlich ist ein solcher Biss nicht lebensbedrohlich, wenn Hilfe da ist. Doch es war keine Hilfe da. Der Mann starb. Für ihn gab es ein „Zu Spät“. Ein „Zu Spät“ gibt es auch auf geistlichem Gebiet. Die Bibel zeigt uns, wie ein Mensch sich richtig auf die Ewigkeit vorbereitet.
Jeder von uns befindet sich auf einem Weg, der in die Ewigkeit führt. Die große Frage ist, auf welchem Weg wir uns befinden. Dies ist wichtig, da davon abhängt, wo wir ankommen werden.
Wer nicht von neuem geboren ist, kann das Reich Gottes nicht sehen. Dies hat Jesus gelehrt. Ohne Wiedergeburt gibt es kein ewiges Leben. Es geht in diesem Vortrag darum, was Wiedergeburt ist und wie wir eine Wiedergeburt erleben können.
Früher endeten Filme mit den Buchstaben ENDE. Wenn der Film am spannendsten war, kam auch schon das Ende. So ähnlich ist es auch mit unserem Leben. Jemand hat ein kurzes Leben, ein anderer ein langes Leben. Doch irgendwann einmal kommt auch für uns das ENDE.
Man kann in einem reichen Land leben und persönlich total verschuldet sein. Ebenso kann jemand in einem christlichen Land leben und doch verloren sein. Durch Jesus Christus kann dein Leben reich werden, wenn du ihm dein Leben anvertraust.
Eine wirklich glückliche Ehe: Ist das überhaupt möglich?
geschrieben von Manfred RöselerIn diesem Vortrag spricht Wilhelm Pahls über Freundschaft, Liebe, Sexualität und Ehe. Wie ist es möglich, eine wirklich glückliche Ehe zu führen. Wie gehen wir richtig mit unserer Sexualität um. In vielen Ehe gibt es große Nöte. Menschen, die sich einmal geliebt haben, leben sich auseinander. Die Ehe ist kein Kinderspiel. Es sollte der Wunsch eines jeden Ehepartners sein, die andere Person von Herzen glücklich zu machen.
Die größte Liebe, die es überhaupt gibt, erkennen wir am Kreuz auf Golgatha. Dort starb Jesus für die Sünden der Welt. Er nahm die Strafe für unsere Schuld auf sich, die wir verdient haben. Jesus wusste, dass es keinen anderen Weg zur Versöhnung mit Gott gibt. Darum nahm er den Tod am Kreuz auf sich. Jesus erlitt unsagbare Schmerzen. Dennoch betete er für diejenigen, die ihm so großes Leid antaten. ER rief: „Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“
Den Vortrag "Der Himmel - Ein Platz auch für dich?" hielt Werner Gitt in der Garnison-Kirche am 28.04.2019 im Rahmen der Missions- und Freundestage des Missionswerkes Bruderhand. Live-Mitschnitt Andre Kliever.
Nur die Klugen kommen in das Himmelreich / Das Gleichnis vom ungerechten Verwalter
geschrieben von Manfred RöselerIn diesem Video legt Werner Gitt den Text aus Lukas 16, 1 - 12 aus. Es ist das Gleichnis vom ungerechten Verwalter. Die Predigt wurde im Gemeindezentrum der FeG Wienhausen im Rahmen der Missions- und Freundestage 2019 des Missionswerkes Bruderhand gehalten. Live-Mitschnitt Andre Kliever.
Die Bibel auf dem Prüfstand des 21. Jahrhunderts
geschrieben von Manfred RöselerVideo-Mitschnitt in Bietigheim-Bissingen. Ton- und Videotechnik Andre Kliever / 2019
Video-Mitschnitt in Bietigheim-Bissingen. Ton- und Videotechnik Andre Kliever / 2019
Diesen Vortrag finden Sie auch unter https://youtu.be/ZCSm3o_IWGQ, gehalten am 30. August 2020 in der Evangeliums Christen Gemeinde Bernberg.
Passend zu diesem Vortrag empfehlen wir Ihnen die kostenlose Broschüre „Kann ich leben, wenn sterbe?“ von Prof. Dr. Werner Gitt. Sie ist kostenlos erhältlich und zur weiten Verbreitung geeignet.
Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Video-Mitschnitt in Bietigheim-Bissingen. Ton- und Videotechnik Andre Kliever / 2019
Vergebung grenzenlos? Das Gleichnis vom Schalksknecht
geschrieben von Manfred RöselerVideo-Mitschnitt in Bietigheim-Bissingen. Ton- und Videotechnik Andre Kliever / 2019
Ein Live-Vortrag in der Ev.Stadtmission Rinteln, 2019
Ein Live-Vortrag in der Ev.Stadtmission Rinteln, 2019
Von Babylon bis zum Himmel - Von den irdischen Sprachen zur himmlischen Sprache
geschrieben von Manfred RöselerLive-Mitschnitt in Bad Teinach - Zavelstein am 03.08.2019 Andre und Marina Kliever
Audienz im Himmel - Das Gleichnis von der königlichen Hochzeit (Matthäus 22,1-14)
geschrieben von Manfred RöselerLive-Mitschnitt in Bad Teinach-Zavelstein, 04.08.2019 / Andre Kliever
Simson - Mann der Superlative oder Mann Gottes?
geschrieben von Manfred RöselerLive - Mitschnitt im Bibelheim Bethanien Karlsbad, 20.08.2019 / Andre Kliever
Setze alles ein! Das Gleichnis von anvertrauten Pfunden (Lukas 19, 11-27)
geschrieben von Manfred RöselerLive - Mitschnitt im Bibelheim Bethanien Karlsbad am 19.08.2019, Andre Kliever
Live - Mitschnitt im Bibelheim Bethanien Karlsbad am 18. August 2019 / Andre Kliever
Im Laufe unseres Lebens treffen wir viele Entscheidungen von großer Tragweite. Welche unter ihnen ist die wichtigste Entscheidung? Es ist die Entscheidung für ein Leben mit Jesus Christus.
Viele Menschen gehen unerfüllt durchs Leben, ohne Ziel für ihr Leben. Doch es gibt einen Gott, der einen Plan und ein Ziel für unser Leben hat. Durch Jesus können wir Gott kennenlernen.
Gibt es Gott? Manche behaupten es zu wissen. Andere sagen, man könne es nicht wissen. Und wieder andere wollen es gar nicht wissen. Es hätte natürlich Folgen, wenn es Gott gibt. Vielleicht weicht man dieser Frage deshalb auch so gerne aus. Dieser Clip geht der Frage nach, was wenn es Gott doch gibt? Und wie kann man mit ihm in Beziehung treten? Fragen, Argumente und Denkanstöße. Ein kurzweiliges Gedankenspiel um die großen Fragen des Lebens.
Sprecher und Text: Markus Wäsch
Kamera: Christian Caspari und Jonas Michalzik
Animationen: Johanna Rath
Musik: Hello from Portland von Beautiful Eulogy (lizensiert über marmosetmusic.com)
Eine Nightlight Produktion in Kooperation mit der Christlichen Jugendpflege.
Der Clip basiert auf dem gleichnamigen Buch von Markus Wäsch.
© 2015 nightlight, nightlight.de
8 Minuten... die dein Leben verändern können
geschrieben von Manfred RöselerDer Zuschauer wird durch eindrucksvolle Aufnahmen herausgefordert, über Bestimmung und Schuld seinem Schöpfer gegenüber nachzudenken. Deutlich wird aufgezeigt, dass nur durch die Annahme des stellvertretenden Opfers Jesu die Verbindung zu Gott wiederhergestellt werden kann. Ein jeder wird eingeladen, seinem Leben in der Nachfolge Jesu einen Lebenssinn mit Ewigkeitswert zu geben.
Sind Sie ein guter Mensch? - Are You A Good Person?
geschrieben von Manfred RöselerViele Menschen halten sich für gute Menschen. Dieser kleine Test beweist, dass wir es in Wirklichkeit nicht sind. Die Präsentation bleibt nicht dabei stehen, sondern zeigt, wie Jesus das Leben eines Menschen total verändern kann.
Herr Weber ist ein ganz normaler Mensch. »Tue recht und scheue niemand!« ist sein Lebensmotto – und damit kann er ganz gut leben. Doch eines Tages findet er sich vor der Himmelspforte wieder und muss beweisen, ob er tatsächlich gut genug ist für den Himmel. Evangelistischer Kurzfilm (18 Minuten). Weitere Infos auch unter www.6000punkte.de
Den Himmel können wir als einen Heimatort beschreiben. In unseren Herzen tragen wir eine Sehnsucht nach diesem Ort. Die Welt, in der wir leben, ist von der Sünde gekennzeichnet. Durch Jesus können wir von der Sünde befreit werden und den Himmel erreichen.
Es gibt so viele Religionen. Gibt es eine richtige oder führen letztlich doch alle zum Ziel? Schon Friedrich der Große (1712-1768) hat vertreten: "Jeder soll nach seiner eigenen Fasson selig werden?" Ist das Evangelium nicht intolerant, wenn es einen Ausschließlichkeitsanspruch aufrechterhält?
In diesem Vortrag zeigt Prof. Dr. Werner Gitt aus wissenschaftlicher Perspektive auf, wie das Verhältnis von unsichtbarer zu sichtbarer Welt zu verstehen ist. Er erklärt, was Ereignishorizonte und Dimensionen sind und was das für unsere Wahrnehmung von Realität oder Wundern zu bedeuten hat.
Kurz-Link zu diesem Video: https://wernergitt.de/zeit
Passend zu diesem Vortrag gibt es eine 10-seitige Verteilschrift.
Erhältlich über bruderhand.de und wernergitt.de.